R&S Italiatours - Motorradreisen mit Niveau

 


Motorrad-Tour Nr. 5: Livigno

Datum: 4. bis 8. Juli 2025

Ziel dieser Reise ist das hochalpine Bergland zwischen Italien und der Schweiz. Unser Quartier beziehen wir am “Tibet” Italiens, im Berghochtal von Livigno. Auf den drei Rundfahrten bewegen wir uns im Grenzgebiet zwischen der Lombardei, Livigno und Graubünden. Reise ist kombinierbar mit Nr. 6 "Friaul".


Preise:
Fahrer(-in):        € 515 ,-
Beifahrer(-in):    € 395,-
Anzahlung:        -----

Optional: Einzelzimmer-Zuschlag: € 80,-


Anmeldeschluss: Ende März 2025
Achtung, bei hoher Nachfrage kann die Reise schon früher ausgebucht sein!

Leistungen:
-  4 Übernachtungen Halbpension
- Reiseleitung Deutsch (Schwäbisch)
- Kartenskizzen
- Begleitheft mit Infos zu Land und Leuten
- Reisesicherungsschein



Geplanter Reiseablauf:

Freitag, 04.07.2025:
Wir treffen uns morgens am Autohof Bad Grönenbach, die Abfahrt ist um 9 Uhr.
Wir fahren durch´s Tannheimer Tal, das Hahntennjoch und den Reschenpass ins Vinschgau. Anschließend stehen noch das Stilfser Joch, passo di Foscagno und passo d`Eira auf dem Programm.
Die Strecke (ab Treffpunkt) beträgt ca. 290 km - sehr kurvenreich und teilweise eng!


Samstag, 05.07.2025:
Rundfahrt in nordwestlicher Richtung: Forcola di Livigno, Berninapass, Julierpass, Rofla-Schlucht, Splügenpass, Malojapass, Silser See.
Tagestrecke ca. 250 km - sehr kurvenreich und teilweise eng!


Sonntag, 06.07.2025:
Heute geht´s in die Lombardei: Forcola di Livigno, Berninapass (Abfahrt), passo Aprica, passo Croce Domini, Val Rendena, Passo Campo Carlo Mango, passo Tonale, passo Mortirolo, passo di Foscagno und passo d`Eira.
Tagestrecke ca. 350 km - sehr kurvenreich und teilweise eng!
Wahlweise kann am Nachmittag etwas abgekürzt werden.


Montag, 07.07.2025:
Rundfahrt in nördlicher Richtung: Forcola di Livigno, Berninapass, Albulapass, Davos, Flüelapass, Ofenpass, Umbrail-Pass, Stilfser Joch (Abfahrt), passo Gavia, passo Mortirolo, passo di Foscagno und passo d`Eira.
Tagestrecke ca. 340 km - sehr kurvenreich und teilweise eng!
Wahlweise kann am Nachmittag etwas abgekürzt werden.

Dienstag, 08.07.2025:
Nach dem Frühstück individuelle Rückfahrt oder gemeinsam weiter zu Reise Nr. 6 "Friaul".




Unterkunft:
Unser ***-Hotel bietet ein schönes Restaurant mit regionaler Küche, Wellness-Bereich. Komfortable Zimmer mit Bad, Fön, Sat-TV.
Lage: In einer Sackgasse in Livigno, nahe der Fußgängerzone.
 
Unser Hotel in Livigno Unser Hotel in Livigno Unser Hotel in Livigno Unser Hotel in Livigno Unser Hotel in Livigno





 
Nicht eingeschlossen:
- Motorrad, Benzin usw.
- Getränke, Mittags- und Kaffeepausen
- Mautgebühren, Eintrittsgelder usw.
- Versicherungen

Mindestbeteiligung: 6 Motorräder
- Weitere Infos <hier>

Pass- und Visabestimmungen, Dokumente:
- Für EU-Bürger genügt der Personalausweis
- Bürger außerhalb der EU bitten wir um Kontaktaufnahme
- Führerschein und grüne Versicherungskarte
- EU-Kennzeichen oder "D"-Aufkleber

Mautgebühren / Vignetten usw.:
- Vignette für Österreich notwendig
- Mautgebühren fallen bei planmäßigem Reiseverlauf nicht an

Sonstiges:
Achtung, bedingt durch die sehr kurvenreichen Strecken ist mit erhöhtem Reifenverschleiß zu rechnen. Es wird empfohlen, mit neuwertigen Reifen zu starten.

Weitere wichtige Informationen erhalten Sie mit dem Begleitmaterial zur Reise.




Hier einige Bilder der letzten Reisen:

Motorradtour Livigno Motorradtour Livigno Motorradtour Livigno Motorradtour Livigno Motorradtour Livigno Motorradtour Livigno Motorradtour Livigno Motorradtour Livigno Motorradtour Livigno Motorradtour Livigno Motorradtour Livigno Motorradtour Livigno Motorradtour Livigno Motorradtour Livigno Motorradtour Livigno Motorradtour Livigno Motorradtour Livigno Motorradtour Livigno Motorradtour Livigno Motorradtour Livigno Motorradtour Livigno Motorradtour Livigno Motorradtour Livigno Motorradtour Livigno Motorradtour Livigno