Motorradtour Nr. 4: Korsika & Sardinien 2023
Datum: 25. Mai bis 06. Juni 2023
Unser "Dauerbrenner" wird nun um eine Insel erweitert, jetzt ist auch
die Nachbarinsel Korsika mit dabei!
Sardinien:
Einsame Hochebenen, malerische Buchten, herrliche Bergstrecken, wenig
Verkehr kombiniert mit einem sagenhaften Fahrbahn-Belag machen diese Reise
zu einer TRAUMREISE!
Korsika: Ein herber, aber schöner Kontrast zu
Sardinien. Enge Straßen, viele Berge und ein ganz eigener Charakter!
Preise:
Fahrer(-in): € 1495,-
Beifahrer(-in): € 985,-
Anzahlung:
€ 250,-
Optional:
Einzelzimmer-Zuschlag 10 Nächte: € 360,- (Fährüberfahrt ausgenommen)
Studio als Einzelzimmer (2. Hotel): €40,- (zusätzlich zum
Einzelzimmerzuschlag)
Fähre -
Liegeplatz in 2-er Kabine € 75,- (je Person und
Überfahrt)
Wer nur bei Korsika oder nur bei Sardinien teilnehmen
möchte: einfach anfragen, wir finden eine Lösung!Anmeldeschluss:
Mitte Februar!Achtung, bei hoher
Nachfrage kann die Reise schon früher ausgebucht sein!
Leistungen:-
10 Übernachtungen Halbpension
- 2 Übernachtungen auf Fähre
-
Fährüberfahrt Korsika - Sardinien (Tagfähre)
- 3 x Motorradtransport auf Fähre
(Genua - Korsika / Korsika - Sardinien / Sardinien - Genua)
- Reiseleitung (Schwäbisch)
-
Kartenskizzen
- Begleitheft mit Infos zu Land und Leuten
-
Reisesicherungsschein
Wer sich mal schnell einen Eindruck
von der (Sardinien-) Reise verschaffen möchte: Einfach das Video anschauen!
Geplanter Reiseablauf:
Donnerstag, 25.05.2023:
Treffpunkt ist eine
Tankstelle bei Bregenz - hier gibt es neben Benzin auch Kaffee und kleine
Speisen. Die Abfahrt ist um 9 Uhr.
Fahrt von Bregenz zum Fährhafen Genua. Überwiegend
Autobahn, bei gutem Wetter geht´s über den San Bernardino Pass und durch die Via Mala und Rofla-Schlucht.
Ankunft am Fährhafen Genua ca. 18 Uhr, anschließend Einschiffung und
Nacht-Überfahrt nach Korsika.
Strecke ab Bregenz ca. 450 km.
Freitag, 26.05.2023:
Nachdem unsere Fähre im Nordosten der Insel
angelegt hat, erwartet uns eine sagenhafte Fahrt entlang der Westküste
Korsikas zu unserem Hotel im südlichen Drittel der Insel.
Tagesstrecke
knapp 300 km - sehr kurvenreich!
Samstag, 27.05. bis Montag,
29.05.2023:
Wir genießen 3 Rundfahrten ohne Gepäck. Vom kurvenreichen
Bergland im Landesinneren bis zu aussichtsreichen Küstenstraßen - hier ist
für Jeden etwas dabei!
Tagesstrecken ca. 270 bis 350 km, sehr
kurvenreich, teilweise sehr eng!
Dienstag, 30.05.2023:
Nach dem Frühstück kurze Fahrt zum Fährhafen, dann
setzen wir nach Sardinien über. Vom Norden der Insel fahren wir zum ersten
Hotel südlich von Oristano. Sagenhafte Ausblicke und herrliche
Kurvenstrecken - sowohl auf der Küstenstraße als auch im Landesinneren -
wechseln sich ab.
Tagestrecke ca. 320 km - sehr
kurvenreich!
Mittwoch, 31.05.2023:
Kurze Rundfahrt in
Richtung Südwesten. Herrliche Bergstrecken und sehr kurven- und
aussichtsreiche Küstenstraßen wechseln sich ab.
Die Strecke beträgt ca.
190 km, der Nachmittag (ab ca. 14 Uhr) steht zur freien Verfügung -
wahlweise geführte Fahrt an die Costa Verde, zu den höchsten Sand- und
Wanderdünen Sardiniens.
Donnerstag, 01.06.2023:
Die zweite Rundfahrt
führt in Richtung Süden, wo wir den südlichsten anfahrbaren Punkt Sardiniens
erreichen. Es stehen herrliche Bergstrecken und aussichtsreiche
Küstenstraßen auf dem Programm. Nachmittags Fahrt über eine 5 km lange
Landbrücke zur Isola di S. Antíoco.
Tagesstrecke ca. 300 km, sehr kurvenreich!
Freitag, 02.06.2023:
Fahrt
quer über die Insel zum zweiten Quartier an der Ostküste Sardiniens. Nachmittags fahren
wir auf einsamen Pfaden durch den Gennargentu-Nationalpark.
Tagesstrecke
ca. 260 km, sehr kurvenreich!
Samstag, 03.06.2023:
Rundfahrt in nördlicher Richtung um das Gennargentu-Massiv.
Eine wirklich sagenhafte Strecke, hier ist für Jeden etwas dabei!
Tagesstrecke ca. 310 km, sehr kurvenreich!
Sonntag, 04.06.2023:
Rundfahrt in südöstlicher Richtung. Die Strecke führ
über einsame Hochebenen, durch malerische Täler und vorbei an einsamen
Binnenseen. Natürlich kommt auch der Fahrspaß nicht zu kurz!
Tagesstrecke
ca. 330 km, sehr kurvenreich!
Montag, 05.06.2023:
Fahrt
zum Fährhafen in Olbia, im Nordosten Sardiniens. Wir nutzen den Tag und fahren zunächst über das Gennargentu-Massiv, anschließend bringen uns herrliche Strecken nach Olbia.
Hier erwartet uns die Nachtfähre nach Genua.
Die Tagesstrecke beträgt ca.
280 km.
Dienstag, 06.06.2023:
Rückfahrt von Genua nach Bregenz.
Überwiegend Autobahn, bei gutem Wetter geht´s über den San Bernardino Pass
und durch die Via Mala und Rofla-Schlucht. Ankunft in Bregenz ca. 16 - 17
Uhr.
Strecke von Genua bis Bregenz ca. 450 km.
Unterkünfte:
26.05. bis
30.05. (4 Nächte):
Unser ***-Hotel auf Korsika liegt in Panoramalge ca. 5
km vom Meer entfernt. 2 beheizte Pools mit Panoramablick. Bar und Terrasse
ebenfalls mit Panoramablick. WLAN. Alle Zimmer mit Bad.
Lage: Am Ortsrand
eines kleinen Bergdorfes mit historischem Kern.
30.05. bis
02.06. (3 Nächte):
Sehr
komfortabler und gemütlicher Agriturismo (hier werden viele Produkte aus
eigener Herstellung serviert). Die familiengeführte Anlage liegt inmitten eines
Korkeichenwaldes und ist sehr gepflegt. Die Zimmer (alle
mit Dusche + WC) sind teilweise im Haupthaus, teilweise in kleinen
Bungalows untergebracht und mit Kühlschrank, Klimaanlage, Fernseher und WLAN
ausgestattet. Ein von Palmen umgebener Pool runden das Bild dieser schönen
Anlage ab!
Lage: ca. 30 km südlich von Oristano, ca. 10 km zum Meer
(Westküste Sardiniens, Costa Verde).
Außerorts, sehr ruhig.
02.06. bis 05.06. (3 Nächte):
Unser sehr gepflegtes ***-Hotel mit Pool und Whirlpool
liegt an der Ostküste, an einem der schönsten Strände Sardiniens. Die Zimmer
(alle mit Dusche + WC) sind stilvoll eingerichtet und bieten Klimaanlage,
Fernseher, Balkon und WLAN. Bei gutem Wetter Frühstück und Abendessen im herrlichen
Außenbereich.
Wer sich in diesem Hotel etwas besonderes gönnen möchte:
anstelle der "normalen" Einzelzimmer können auch sogenannte "Studios"
gebucht werden (solange verfügbar). Sie sind größer und haben eine
Küchenzeile mit Kühlschrank.
Lage: Ca. 10 km südlich von Tortoli, ca. 100
Meter zum Meer. Außerorts, sehr ruhig.
Die Fähren:Wir benutzen für beide Fahrten vom / zum
Festland die
Nachtfähre. Das ist zwar etwas teurer, hat aber den Vorteil, dass kein
Reisetag verloren geht. Die Fähren sind von Moby-Lines und mit
Bordrestaurants, Bars usw. ausgestattet.
Im Reisepreis sind
Fähr-Übernachtungen ohne Kabine enthalten. Wir empfehlen die Buchung eines Kabinenplatzes. Das Gepäck ist hier
sicher untergebracht, die Kabine verfügt über ein Bad mit Dusche und WC und
man schläft einfach besser. Die 2-Bett Kabinen sind relativ geräumig (im
Vergleich zu 4-Bett Kabinen).
Nicht eingeschlossen:- Motorrad, Benzin usw.
- Getränke, Mittags- und
Kaffeepausen
- Mautgebühren, Eintrittsgelder usw.
- Versicherungen
Mindestbeteiligung: 6 Motorräder
- Weitere Infos <
hier>
Pass- und Visabestimmungen, Dokumente:- Für
EU-Bürger genügt der Personalausweis
- Bürger außerhalb der EU bitten wir
um Kontaktaufnahme
- Führerschein und grüne Versicherungskarte
-
EU-Kennzeichen oder "D"-Aufkleber
Mautgebühren / Vignetten usw.:
- Vignette für Österreich und Schweiz notwendig
- Mautgebühr in Italien
ca. €40,-
Sonstiges:Achtung, bedingt durch die sehr
kurvenreichen Strecken und den griffigen Fahrbahnbelag ist mit deutlich
erhöhtem Reifenverschleiß zu rechnen. Es wird empfohlen, mit neuwertigen
Reifen zu starten.
Weitere wichtige Informationen erhalten
Sie mit dem Begleitmaterial zur Reise.
Info Sardinien
Sardinien ist mit einer Oberfläche von
24.100 qkm die drittgrößte Region Italiens und nach Sizilien die zweitgrößte Insel im Mittelmeer. Hauptstadt ist Cagliari (250.000 Einwohner). Die Ausdehnung der Insel in Ost-West-Richtung beträgt 145 km, in Nord-Süd-Richtung 270 km. Sardinien ist damit dreimal so groß wie die Nachbarinsel Korsika. Sardinien ist in 4 Provinzen mit jeweils gleichnamigen Hauptstädten unterteilt. „Cagliari“ im Süden, „Nuoro“ im Osten, „Oristano“ im Südwesten und „Sassari“ im Nordwesten. Zusammen leben hier über 1,7 Millionen Menschen - was einer relativ geringen Bevölkerungsdichte entspricht. Entsprechend ruhig ist es auf den Straßen, außerhalb der großen Städte trifft man nur auf geringen Verkehr und
auf so gut wie keinen Schwerverkehr.
Sardinien ist eine besonders vielfältige, kontrastreiche Insel.
Feinsandige Strände, einsame Buchten und elegante Badeorte aber auch
steinige, von Wind und Wetter zu bizarren Felsgestalten geformte Steilküsten
und das karge Hinterland ziehen jeden Besucher unwillkürlich in ihren Bann.
Die in jeder Hinsicht abwechslungsreiche Landschaft besticht durch ihre
Ursprünglichkeit.
Sardiniens 1850 km lange Küstenlinie macht fast 1/4 der gesamten
Küstenlänge Italiens aus. Je nach Wassertiefe, Sandfarbe und Lichteinfall kann man hier die unterschiedlichsten Blautöne und eine unglaubliche Wassertransparenz entdecken. Die Reinheit des Wassers rührt daher, dass kaum Schwebteilchen aus den Flüssen des Inselinneren das Wasser trüben.
Auf dieser Reise werden wir einen Großteil der Insel kennen lernen -
lediglich die überlaufenen Tourismusgebiete der Costa Smeralda, im Nordosten
der Insel, lassen wir bewusst aus.