Motorrad-Tour Nr. 4: Abruzzen und Gargano (Italien) 2022
Datum: 17. bis 26. Juni 2022
In den Abruzzen erwarten uns die höchsten Gipfel des Apennin. Einsame
Hochtäler und sagenhafte Bergstrecken wechseln sich ab. Einen perfekten
Kontrast bildet anschließend die aussichts- und kurvenreiche
Küstenstraße im Gargano!
Preise:
Fahrer(-in): € 1075,-
Beifahrer(-in): € 675,-
Anzahlung:
€ 100,-
Opptional Einzelzimmer-Zuschlag: € 150,-
Anmeldeschluss:
Ende Februar!Achtung, bei hoher
Nachfrage kann die Reise schon früher ausgebucht sein!
Leistungen:- 9 Übernachtungen Halbpension
- Reiseleitung
Deutsch (Schwäbisch)
- Wasserfeste
Kartenskizzen
- Begleitheft mit Infos zu Land und Leuten
-
Reisesicherungsschein
Geplanter Reiseablauf:
Freitag, 17. Juni:
Treffpunkt ist ein Gasthof in Sterzing (Südtirol). Nach der Mittagspause von
dort gemeinsame Fahrt über herrliche Alpenpässe in unser Berghotel im Trentino.
Strecke ab
Sterzing ca. 190 km, sehr kurvenreich, teilweise sehr eng!
Samstag,
18. Juni:
Auf engsten Bergstrecken fahren wir in Richtung Süden,
nachmittags durchqueren wir dann zügig die eintönige Po-Ebene. Das Hotel für
die 2. Nacht liegt am Rand des Apennin, bei Forli.
Die Strecke beträgt
ca. 400 km, geringer Autobahnanteil.
Sonntag, 19. Juni:
Am
Vormittag müssen wir "Kilometer machen", wir fahren auf einer Schnellstraße
bis in den Raum Perugia. Ab dort beginnt dann der Spaß, wir fahren über
einsame Bergstrecken und durch malerische Landschaften zu unserem Hotel am
Fuße des Gran Sasso d´Italia.
Die Strecke beträgt ca. 350 km.
Montag, 20. Juni:
Die erste Rundfahrt in den Abruzzen führt zunächst zu
einem einsam liegenden Bergsee, welchen wir fast komplett umrunden.
Anschließend geht es rund um den Gran Sasso d´Italia, das höchste Bergmassiv
des mittel- und süditalienischen Apennin, sowie immer wieder mal "rauf und
runter".
Die Strecke beträgt ca. 280 km, sehr kurvenreich, teilweise sehr
eng!
Dienstag, 21. Juni:
Die zweite Rundfahrt führt durch den
Abruzzen-Nationalpark, eine herrliche Schlucht und zuletzt nochmals auf den
Gran Sasso d´Italia.
Die Strecke beträgt ca. 315 km, sehr kurvenreich.
Mittwoch, 22. Juni:
Wir packen die Koffer und brechen auf zum
nächsten Hotel im Gargano. Natürlich nehmen wir nicht den direkten Weg, es
geht wieder über den Gran Sasso, anschließend durch den
Maiella-Nationalpark.
Die Strecke beträgt ca. 320 km, sehr kurvenreich.
Donnerstag, 23. Juni:
Rundfahrt durch die herrliche Landschaft des
Gargano mit seiner sagenhaften Küstenstraße.
Die Strecke beträgt ca. 310
km, sehr kurvenreich.
Freitag, 24. Juni:
Wir fahren wieder in
Richtung Norden, zum bereits bekannten Hotel in den Abruzzen.
Selbstverständlich nehmen wir auch hier nicht den kürzesten Weg und die
Strecke ist wieder sehr interessant!
Die Strecke beträgt ca. 320 km, sehr
kurvenreich.
Samstag, 25. Juni:
Nach dem Frühstück geht es weiter
in Richtung Norden. Zunächst durch die sagenumwobenen Monte Sibillini, ab
Assisi dann zügig auf der Schnellstraße zum bereits bekannten Hotel bei
Forli.
Die Strecke beträgt ca. 400 km.
Sonntag, 26. Juni:
Jetzt
folgt leider ein Autobahn-Tag, wir fahren zurück nach Sterzing. Dort werden
wir gegen 14 Uhr eintreffen. Anschließend Tourende.
Die Strecke beträgt
ca. 430 km.
Wer die letzte Etappe (ab Sonntag) lieber auf 2 Tage
aufteilt: Buchung einer weiteren Übernachtung im Berghotel im Trentino
möglich.
Ebenfalls möglich: Wer erst am Samstag, 18. Juni starten will,
kann auch direkt ins Hotel bei Forli starten (Ermäßigung für nicht genutzte
Übernachtung im Trentino). Im Hotel bei Forli können auch Transporter usw.
bis zu unserer Rückfahrt abgestellt werden.
Unterkunft / Unterkünfte:
Hotel im Trentino (erste Übernachtung):
Unser Berghotel liegt in
herrlicher Panoramalage mit Blick auf die Brenta-Gruppe. Es bietet typische
Trentiner Küche, eine rustikale und trotzdem komfortable Einrichtung, einen
schönen Außenbereich und eine gemütliche Bar, ebenso einen
Wellness-Bereich und eine Tiefgarage (beides im Reisepreis enthalten).
Alle Zimmer mit Bad und WC.
Lage:
"Oberhalb" des Lago Levico, in der Nähe von Vetriolo Terme.
Hotel bei Forli (zweite und letzte Übernachtung):
Hotel nach ***-Standard
am Rand der Po-Ebene. Alle Zimmer mit Bad und WC. Gutes Restaurant und ein
großer Parkplatz, wo auch Transporter für die Dauer der Reise abgestellt
werden können.
Hotel in den Abruzzen (19 - 22 Juni und 24 - 25 Juni):
Gemütliches
und familiengeführtes ***-Hotel. Sehr ruhige Lage. Alle Zimmer mit Bad und WC.
Sehr gutes Restaurant. Garage (im Preis inbegriffen).
Hotel im Gargano (22 - 24 Juni):
***-Hotel direkt an der
Stranpromenade von Termoli (Molise) und trotzdem nicht weit vom Zentrum
entfernt. Alle Zimmer mit Bad und WC.
Nicht eingeschlossen:- Motorrad, Benzin usw.
- Getränke, Mittags- und
Kaffeepausen
- Mautgebühren, Eintrittsgelder usw.
- Versicherungen
Mindestbeteiligung: 6 Motorräder
- Weitere Infos <
hier>
Pass- und Visabestimmungen, Dokumente:- Für
EU-Bürger genügt der Personalausweis
- Bürger außerhalb der EU bitten wir
um Kontaktaufnahme
- Führerschein und grüne Versicherungskarte
-
EU-Kennzeichen oder "D"-Aufkleber
Mautgebühren / Vignetten usw.:
- Individuelle An- und Rückfahrt: je nach gewählter Route
Österreich- Vignette, Maut Brennerautobahn.
- Mautgebühr in Italien
ca. €40,-
Sonstiges:Achtung, bedingt durch die sehr
kurvenreichen Strecken ist mit
erhöhtem Reifenverschleiß zu rechnen. Es wird empfohlen, mit neuwertigen
Reifen zu starten.
Weitere wichtige Informationen erhalten
Sie mit dem Begleitmaterial zur Reise.